Zauberhafte Synagogen, erstaunliche Gebäude und beeindruckende Baudenkmäler zieren die Straßen des alten jüdischen Viertel in Amsterdam. Im Herzen der Stadt befindet sich ein ganz besonderer Stadtteil, weniger als einen Quadratkilometer groß: das jüdische kulturelle Viertel, mit der stattlichen Portugiesischen Synagoge, dem Jüdischen Historischen Museum mit dem faszinierenden JHM Kindermuseum, dem bewegenden Nationalen Holocaust-Denkmal und dem Nationalen Holocaust-Museum. Hier finden Besucher alles über die jüdische Kultur, Geschichte und jüdische Traditionen – und das mit nur einer Eintrittskarte.
Im Zentrum des jüdischen kulturellen Viertels steht die beeindruckende Portugiesische Synagoge. Das Gebäude dient nach wie vor als Gebetshaus, ist jedoch auch für Besucher zugänglich, und regelmäßig finden hier auch Konzerte statt. Die Innenausstattung aus dem 17. Jahrhundert ist noch vollständig intakt und wird von Hunderten von Kerzen beleuchtet. Entdecken Sie auch die beeindruckende Museums-Schatzkammer in den Nebengebäuden.
Das Jüdische Historische Museum ist in vier denkmalgeschützten Synagogen nahe dem Waterlooplein untergebracht. Drei permanente Ausstellungen illustrieren die Geschichte und die Kultur der Juden in Holland. Das JHM Kindermuseum stellt das Judentum auf einzigartige und lebendige Weise dar. Kinder backen geflochtenes Brot, üben im Studierzimmer hebräische Schrift oder spielen im Musikzimmer auf Instrumenten und lernen dabei etwas über jüdische Traditionen.
Das Nationale Holocaust-Denkmal war ursprünglich ein Theater (Hollandsche Schouwburg), wurde jedoch während des Zweiten Weltkrieges als Sammel- und Deportationszentrum für Juden genutzt. Heutzutage ist es ein nationales Baudenkmal und Holocaust-Gedenkzentrum, das an die Verfolgung der Juden zwischen 1940 und 1945 erinnert.
Das Nationale Holocaust-Museum ist im ehemaligen Lehrer-Ausbildungszentrum untergebracht, von wo aus während des Zweiten Weltkrieges hunderte jüdischer Kinder, die in der Kinderkrippe nebenan gefangen gehalten wurden, an relativ sichere Orte geschmuggelt wurden. An diesem historischen Schauplatz wird die Geschichte des Holocaust mithilfe wechselnder Ausstellungen und Veranstaltungen in künstlerischer Form und basierend auf persönlichen Erinnerungen eindrucksvoll wiedergegeben.
Trade Service
Es wird empfohlen, Gruppenbesuche, Führungen und Sonderkonditionen für Reiseveranstalter vorab mit der Abteilung Service & Sales zu arrangieren.
T +31(0)20 5 310 380
E-mail